Der Landesverband der „Jungen Alternative“ (JA) Schleswig-Holstein gründete sich am 29. August 2014. In Schleswig-Holstein gibt es derzeit drei Regionalverbände. Die Mitglieder der Verbände treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten. Beispiele sind hier die Teilnahme am „Volkstrauertag“, Gemeinschaftsabende, Wanderungen und Kampfsporttrainings. Dass bei der „Jungen Alternative“ nicht nur für den Straßenkampf trainiert wird, sondern es aus den Reihen der AfD zu schwersten Gewalttaten kommt, bei denen auch mit dem Tod des politischen Gegners gerechnet werden muss, zeigte sich besonders am 17.10.2020, als Melvin Schwede, zum Tatzeitpunkt AfD-Mitglied, in Henstedt-Ulzburg mit einem Auto Jagd auf Antifaschist*innen machte und vier von ihnen verletzte. Aber auch Angriffe aus Kundgebungen, wie beispielsweise bei Infoständen gegen Antifaschist*innen sind keine Seltenheit. Im folgenden werden die Regionalverbände und ihre Mitglieder vorgestellt. Es werden Neuzugänge benannt sowie Aktivitäten bereits bekannter Mitglieder im IB-Tarnorganisation „Nordfeuer“ aufgedeckt. „„Junge Alternative“ in Schleswig-Holstein“ weiterlesen
Schlagwort: Neumünster
Die Masken sind gefallen
Am 20. Juli 2024 veranstaltete die AfD Schleswig-Holstein unter dem Motto „Tag des Vorfelds“ eine extrem rechte Tagung in der „Taverna Dionysos“ in Neumüster.
Massgeblich wurde die Veranstaltung von Burschenschafter und Beisitzer im Landesvorstand Kevin Dorow organisiert. Dorow ist nicht nur Mitglied u.a. in der „Hamburger Burschenschaft Germania“ und „Alte Königsberger Burschenschaft Alemannia in Kiel“, er ist zudem Schriftleiter der „Burschenschaftlichen Blätter“ – der Zeitung der extrem rechten „Deutschen Burschenschaft“ (DB). Neben Dorow waren aus dem AfD-Landesvorstand Schleswig-Holstein auch der Vorsitzende Kurt Klaus Kleinschmidt sowie seine zwei Stellvertreter Volker Schnurrbusch und Julian Flak anwesend. „Die Masken sind gefallen“ weiterlesen